GET Parameter aus URLs entfernen im GTM

Inhalt

Manchmal ist es notwendig (oder nur besser), wenn man Parameter aus URLs entfernt, bevor man sie an Google Analytics und Co. übermittelt. So kann es notwendig sein, personenbezogene Daten zu entfernen oder aber auch Klick-Parameter, welche die Seiten-Berichte unnötig aufblähen.

Mit dem folgenden GTM Variablen Template lässt sich das leicht erledigen. 

Das GTM Variablen Template

Weil es mich nervte, Parameter mit RegEx Lookups oder Custom JavaScript Variablen aus der URL zu entfernen, habe ich das ganze in ein Variablen Template gegossen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist es noch nicht in der Template Gallery vorhanden. Sollte sich das ändern, werde ich den Artikel updaten. 

Zum jetzigen Zeitpunkt kannst du das Template hier herunterladen und in deinen Container importieren: 

Was macht die Variable?

Die Variable hat zwei Eingabe-Parameter: 

  • Input URL: Die URL, aus der die Parameter entfernt werden sollen (z.B. {{Page URL}})
  • Parameters to strip: der oder die Parameter, welche aus der URL entfernt werden sollen. Soll die URL auf mehrere Parameter geprüft werden, so kann eine komma-getrennte Liste an Parametern hinterlegt werden (z.B. „fbclid, msclkid, epik“)

 

Beim Aufruf der Variable wird geprüft, ob die Input URL einen oder mehrere der Parameters to strip enthält. Wird einer der Parameter in der URL gefunden, so wird er entfernt. Im Ausgabe-Wert der Variable ist er dann nicht mehr vorhanden. Es wird dann die um die spezifizierten Parameter bereinigte URL zurückgegeben. 

Ist in der Eingabe-URL keiner der spezifizierten Parameter vorhanden, so sind die Eingabe- und Ausgabe URL identisch. 

Verwendung im GTM

In diesem Beispiel wurde das Variablen Template dazu genutzt, Klick-ID Parameter aus der URL zu entfernen, bevor die Daten an Google Analytics gesendet wurden. 

Dazu wurde die Variable so konfiguriert: 

Anschließend wurde die Variable als Input für den GA-Konfigurations-Parameter page_location hinterlegt. 

In diesem Fall wurde auch noch der Parameter page_referrer mit einer weiteren Variable überschrieben um sicherzustellen, dass die Klick-Parameter auch nicht in der Referrer-Dimension in Google Analytics auftauchen. 

WICHTIG: Es ist dringend davon abzuraten, in das Google Tracking einzugreifen und z.B. den gclid Parameter zu entfernen. Dadurch kann (bzw. wird) es zu Problemen im Google Analytics Tracking kommen. 

Beispiele

Klick-Parameter entfernen

Um die Seiten-Bericht in Google Analytics sauber zu halten, kann es Sinn machen Klick-Parameter von Nicht-Google-Anbietern zu entfernen. In diesem Falle soll die Facebook Klick-ID (fbclid) und die Microsoft Klick-ID (msclkid) entfernt werden, bevor die Daten zu Google Analytics gesendet werden: 

  • Input URL: https://sk-webanalytics.de/?gclid=abc&fbclid=123&msclkid=456
  • Parameters to strip: fbclid, msclkid
  • Ergebnis: https://sk-webanalytics.de/?gclid=abc

Personenbezogene Daten entfernen

Sind in der URL-Struktur personenbezogene Daten zu befürchten (ich hoffe nicht), so kann man diese mit der Variable aus der URL entfernen, bevor sie in die Hände der Dritt-Anbieter fallen: 

  • Input URL: https://sk-webanalytics.de/?gclid=abc&first_name=ursl&last_name=muster
  • Parameters to strip: first_name, last_name
  • Ergebnis: https://sk-webanalytics.de/?gclid=abc