Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular.

  • Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.

  • Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

  • Bei Vertragsabschlüssen oder Auftragsanfragen werden die Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder ähnliche Zwecke verarbeitet.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

  • Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

  • Sie können die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen.

  • Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen.

  • Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

  • Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden, vor allem mit Analyseprogrammen. Details finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert, darunter IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten und Websitezugriffe.

Das Hosting erfolgt:

  • Zur Vertragserfüllung gegenüber Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  • Im Interesse einer sicheren Bereitstellung des Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Nach Einwilligung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.

Hoster:

  • united-domains GmbH Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg, Deutschland

Auftragsverarbeitung: Ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) wurde geschlossen, um die DSGVO-Konformität zu gewährleisten.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften behandelt. Ein lückenloser Schutz vor Zugriffen Dritter ist jedoch nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Speicherdauer

Ihre Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen. Ausnahmen gelten bei gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus besonderen Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO). Ein Widerspruch gegen Direktwerbung ist jederzeit möglich.

Beschwerderecht

Bei DSGVO-Verstößen können Sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Daten sicher zu übertragen. Erkennbar ist dies an „https://“ und einem Schloss-Symbol im Browser.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Die Website verwendet Cookies:

  • Notwendige Cookies: Zur Bereitstellung grundlegender Funktionen.

  • Optionale Cookies: Zur Analyse oder Werbezwecken.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall zulassen oder automatisch löschen.

Kommentarfunktion

Beim Kommentieren werden Daten wie IP-Adresse, Kommentarzeit und E-Mail gespeichert. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Piwik PRO

Die Website nutzt den Webanalysedienst Piwik PRO. Daten wie Seitenaufrufe, IP-Adresse und Nutzeraktionen werden anonymisiert erfasst. Eine Verwendung von Cookies erfolgt nur bei ausdrücklicher Zustimmung. Die von Piwik PRO gesetzten Cookies werden verwendet, um in der statistischen Auswertungen mehrere Sitzungen einem Nutzer zuordnen zu können. Dabei ist kein Rückschluss auf die Person möglich. Bei IP Adressen werden mindestens zwei Oktette anonymisiert.  

6. Plugins und Tools

Google reCAPTCHA

Google reCAPTCHA analysiert Nutzerverhalten, um automatisierte Zugriffe zu erkennen. Anbieter ist Google Ireland Limited. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen: Google-Datenschutzbestimmungen | Google-Nutzungsbedingungen.

Quelle: e-recht24.de